Naturfarben aus der Lüneburger Heide LinTop –
Natürliche Anstrichmittel GmbH
|
|
Gute
Frage, ist doch der Werkstoff Holz schon etwas ganz Natürliches. Aber diese
Natürlichkeit wird leider häufig durch weniger natürliche Stoffe, wie Kunstharz-Lacke
und Kleber, nachträglich herabgesetzt. Die Gründe dafür sind z. B. Verbesserung der
Widerstandsfähigkeit der Oberflächen, farbige Gestaltung, modische Trends. Dabei geht das auch ganz natürlich, mit Ölen, Wachsen und Lasuren von LinTop. Aus natürlichen Rohstoffen entwickelt die Firma LinTop Produkte, die sowohl widerstandsfähige, als auch optisch ansprechende Oberflächen erzeugen. LinTop Produkte sind einfach zu verarbeiten. Für den maschinell ausgestatteten Fachmann stehen sie in high-solid Qualität zur Verfügung.
|
|
Produkte für Innen: Böden: Die passende Pflege dazu gibt es natürlich auch von LinTop. Sie können auswählen zwischen einer Wachspflege mit Naturwachs-Pflegeemulsion, einer Öl-Wachs-Pflege mit Naturöl-Holzbalsam-LF (seidiger Glanz) oder einer Ölpflege mit Ölsiegel. Wände und Decken: Möbel: |
|
![]() |
Produkte für Außen: Für den Holzschutz im Außenbereich sind die hochelastischen
Leinölprodukte von LinTop in besonderem Maße geeignet. Die Holzlasuren werden in einer
breiten Palette attraktiver Farbtöne angeboten, die auch untereinander gemischt werden
können. Mit einem maximal zweistufigen Anstrichaufbau wird Ihr Haus auf Jahre hinaus
geschützt: Stark
saugende Untergründe (Stirnflächen, angewittertes Holz) werden kostengünstig mit Leinölfirnis getränkt. |
|
Naturöl-Rostschutz-Farbe für handentrostetes Eisen innen und aussen. Einfach zu verarbeiten und einfach genial. Lösemittelfrei. Ohne Zinkoxid. Neuartiges Wirkprinzip ohne extreme Schichtdicken. Sparsam im Verbrauch. Geprüft nach DIN EN ISO 12944-6 C2 Schutzdauer hoch. | ||
LinTop Rohstoffe: |
Naturöle: | Leinöl kann tief in den Holzuntergrund eindringen und bildet so eine ausgezeichnete Grundierung für nachfolgende Anstriche. Teilweise werden auch Sojaöl, Saffloröl und Rizinusöl eingesetzt. Als Trockenstoffe werden Mn, Co, Ca und Zr zugefügt. Die Trockenstoffe sind bei LinTop bleifrei. | |
Harze: | Kiefernharz kommt als hochwertige Verkochung mit Ölen, Kalk, oder Glyzerin zur Anwendung. | |
Wachse: | Bienenwachs und Carnaubawachs (ein Palmenwachs) geben den Anstrichen Elastizität. Wachse werden besonders auch in Polituren eingesetzt. | |
Füllstoffe: | Silikatminerale (Kaolin, Quellton, Kieselsäure) regeln die Konsistenz und das Absetzverhalten der Produkte sowie die Beständigkeit des fertigen Anstrichs. | |
Pigmente: | Sie geben den Produkten ihre Farbe. Unsere Pigmente entsprechen den Anforderungen der EN 71/3. Sie sind für Kinderspielzeug und Lebensmittelverpackungen zugelassen | |
Lösemittel: | Besonders
neutrale, aromatenfreie Isoaliphaten, die auch in der Kosmetik unter der Bezeichnung
Paraffinum liquidum verwendet werden, regeln die leichte Verarbeitbarkeit der Produkte.
Terpenöle, wie Rosmarinöl, Kiefernöl und Orangenöl, runden die milde geruchliche Note
ab. Noch empfehlenswerter sind unsere mit Wasser verdünnbaren Produkte, die weniger als 1% organische Lösemittel enthalten. |
|
Da nicht alles, was natürlich ist, auch gesund ist, werden bei LinTop die Rohstoffe in erster Linie nach der Gesundheitsverträglichkeit für den Menschen ausgewählt. |